Tipps zur richtigen Kleiderwahl am Fototag:
Kein Glitzerchaos, keine Piratenflagge auf dem Shirt. Denn beim Outfit gilt: lieber Hauptrolle statt Kostümshow. Weniger ist beim Kindergarten Fotoshooting mehr: schlichte Farben, keine wilden Muster. Was zählt, ist das Kind, nicht der Superheld auf dem Pullover. Dank Kizpix wissen Sie schon vorab, welche Themenwelt kommt. So lässt sich das Outfit optimal abstimmen.
Schlichte und zeitlose Kleidung

Schlichte und zeitlose Kleidung
- Weniger Flamingo, mehr Fokus aufs Kind: Vermeiden Sie wilde Muster, Prints oder Logos.
- Insider-Tipp: Unifarbene Kleidung in Pastell- oder Naturtönen macht sich immer gut.
Farbharmonie

- Gerne Kleidung aus einer Farbfamilie! Achten Sie auf harmonische Töne, speziell bei Geschwister- oder Gruppenbildern.
- Erdtöne, zarte Blau- oder Grauschattierungen und gedeckte Farben sind die Lieblinge aller Fotografen.

Bequeme Kleidung
Bequeme Kleidung
- Wenn’s zwickt und kratzt, ist der Fototag verpatzt! Deshalb ein bequemes Outfit wählen, in dem sich das Kind wohlfühlt.
- Bei Outdoor-Shootings bitte auch ans Wetter denken. Frierende Kinder mit blauen Lippen begeistern nur selten.
Fototermin kostet nix – versprochen
Unser Fototermin ist für Kindergärten, Schulen und Eltern komplett kostenlos.
Und ja, auch der Kauf der Bilder ist freiwillig. Wer nichts bestellen möchte, muss das auch nicht – ganz ohne schlechtes Gewissen oder versteckte Haken.
Accessoires mit Bedacht
- Eine Schleife? Schön. Eine dezente Mütze? Warum nicht. Aber bitte nicht alles auf einmal, sonst sieht man vor lauter Deko das Kind nicht mehr.
- Wenn Accessoires, dann farblich passend zum Outfit.
Auf den Hintergrund achten
Auf den Hintergrund achten
- Die Kita weiß im Vorfeld, welcher Hintergrund am Fototag gewählt wird. Einfach Outfit darauf abstimmen.
- Außerdem bekommt die Kita 3 Wochen vor dem Fototermin alle Infos. Die Unterlagen sollten gut sichtbar in der Einrichtung aushängen.
Saisonale Outfits
- Herbstlaub liebt Senfgelb, Rostrot, Braumtöne und Co.
- Frühling freut sich über Mintgrün, Rosé oder Himmelblau.
Weniger Print & Glitzer – Kuscheltiere willkommen!
Weniger Print & Glitzer – Kuscheltiere willkommen!
- Große Logos, Superhelden und Glitzer-Schriften lenken ab. Und zwar vom Wichtigsten: dem Kind.
- Ein geliebtes Kuscheltier dagegen? Ist wie ein heimlicher Fotocoach. Es schenkt Ruhe, Vertrauen und oftmals auch ein breites Grinsen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Themenwelten
Von Blumenwiese bis Regenbogen: Unsere Fotografen bringen die passende Kulisse mit! Saisonal, farblich fein abgestimmt oder schlicht und neutral: Sie wählen vorab, was am besten zu Ihrer Kita passt.
Fotografen
Unsere Fotografen bringen nicht nur die Profi-Ausrüstung mit, sondern auch Geduld, Humor und das notwendige „Wir-bringen-alle-zum-Lachen“-Talent. Selbst schüchterne Kinder tauen auf – ganz ohne Gummibärchen-Bestechung.
Produktvielfalt
Ob für die Wand im Wohnzimmer oder den Ehrenplatz bei Opa: Unsere vielfältige Auswahl reicht von Fotos sowie Stickern und Magneten über Leinwand bis Freundebuch und noch vielem mehr.